top of page

Baujahr

Fertigstellung 2020

​

Projektbeschrieb

Das Mehrfamilienhaus bei Flawil/ Degersheim zeichnet sich durch seine hochwertige Ausführung als Holz-hybridbau aus. Beim Holzhybridbau werden die Materialien Holz, Beton und Stahl mit ihren jeweiligen Stärken vereint. Holz als nachhaltiger Baustoff und tragendes Element für die Gebäudehülle dominiert bei der Holzhybridbauweise.

 

Die vier 4 ½ Zimmer Wohnungen im Erdgeschoss und Obergeschoss und die zwei 3 ½ Zimmer Wohnungen im Attikageschoss überzeugen doch ein grosszügiges Raumkonzept. Lichtdurch-flutete Räume aufgrund der über-dimensionalen Fensterflächen sind ein weiteres Indiz für dieses besondere Mehrfamilienhaus.

 

Alle Wohnungen verfügen über eine Loggia zum Entspannen und Geniessen mit einer traumhaften Weitsicht Richtung Bodensee und Säntis.

 

Über die Tiefgarage, mit 11 Stellplätzen, ist der direkte Zugang über das Treppen-haus oder den Lift zu den Wohnungen möglich.

 

Eine Luft-Sole-Wärmepumpe mit Nieder-temperatur, Bodenheizung und Einzel-raumthermostate sorgen für das nötige Raumklima.  
 

 

​

​

Angaben zum Projekt

​

Architektur

Walter E.H. Leydel

​

Nachhaltige Bauweise

Hyprid-Bauweise: Elementholzbau mit Holz-Beton-Verbunddecken

natürliche Wärmedämmung aus Zellulosefasern durch Recycling

Photovoltaikanlage in Planung

Wärmedämmung gemäss Minergie Standard

Sole/Wasser Wärmepumpe

​

Wohnfläche (BGF)

940 m2

​

Volumen (SIA 416)

4'600 m3

​

Ergeschoss

2 x 4 1/2 Zimmer Gartenwohnungen

​

Obergeschoss

2 x 4 1/2 Zimmer Wohnungen mit Loggia

​

Dachgeschoss

2 x 3 1/2 Zimmer Attikas mit Terrasse und Loggia

​

Untergeschoss

Tiefgarage mit 11 Einstellplätze und Kellerabteil

​

​

​

​

bottom of page