



Baujahr
Baustart Sommer 2012
​
Projektbeschrieb
Das Einfamilienhaus mit 5 1/2 Zimmern und Doppelgarage zeigt seinen Charakter durch das Pultdach mit einer Indach-Photovoltaikanlage und runden Fenstern im Dachgeschoss. Die grosse Hebe-schiebetür verbindet das Studio mit der Dachterrasse die einen Panoramablick auf die Churfirsten und den Walensee eröffnet. Der offene Wohnraum mit Ess-zimmer im Obergeschoss wird im Norden und Osten von grossen Fenstern einge-rahmt, die ebenso eine traumhafte Aussicht bieten. Das Haus wurde mit einem Treppenhause aus Ortsbeton erstellt und im Wohn- und Essbereich mit Valser Quarzit ausgestattet. Die grosse Masse dient als Energiespeicher, kombiniert mit der Photovoltaikanlage und der Dämmung nach Minergie-standard führt dies zu einen sehr niedrigen Energieverbrauch.
​
Angaben zum Projekt
​
Architektur
Walter E.H. Leydel
​
Nachhaltige Bausweise
Holzständerbau mit regionalem Holz
natürliche Wärmedämmung aus Zellulosefasern durch Recycling
Photovoltaikanlage mit 9.50 kWp
Wärmedämmung gemäss Minergie Standard
Luft/Wasser Wärmepumpe
​
Wohnfläche (BGF)
266 m2
Volumen (SIA 416)
950 m3
​
Untergeschoss
Büro, Technik/Hauswirtschaft, Doppelgarage
​
Erdgeschoss
Eltern, Bad mit WC/DU/Badewanne, Zimmer 1
​
Obergeschoss
Wohnen, Essen, Küche, Reduit, Gäste WC
​
Dachgeschoss
Gästezimmer im Studio mit firstoffener Bauweise, Gäste WC/DU, Dachterrasse
​
​
​